Welches Hosting brauche ich für meine Website? Ein Leitfaden zur Wahl des richtigen Webhostings

carlos weber

Die Wahl des richtigen Hostings für Ihre Website kann eine herausfordernde Aufgabe sein, besonders wenn Sie von Angeboten mit verschiedenen Speichergrößen, Domainanzahlen und Datenbanken überwältigt werden. Dieser Blog hilft Ihnen, die wichtigsten Aspekte zu verstehen und das beste Hosting für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Was ist Webhosting und warum ist es wichtig?

Webhosting ist der Speicherplatz, auf dem alle Daten Ihrer Website gespeichert werden, einschließlich Bilder, Texte, Datenbanken und mehr. Zusätzlich verbindet das Hosting Ihre Domain (den Namen Ihrer Website) mit diesen Daten, sodass Besucher Ihre Seite im Internet finden können.

Welche Faktoren beeinflussen die Wahl des Hostings?

  1. Speicherplatz
    • Eine Standard-Website (z. B. Startseite, Über uns, Kontakt, AGBs) benötigt in der Regel weniger als 1 GB Speicherplatz. Auch mit gelegentlichen Aktualisierungen bleibt der Speicherbedarf minimal.
    • Ein Online-Shop benötigt hingegen deutlich mehr Speicher. Jede neue Produktbeschreibung, jedes Bild und jede Kundeninformation erhöht den Speicherbedarf. Hier sind oft 10 GB oder mehr sinnvoll, abhängig von der Anzahl der Produkte und Kunden.
  2. Anzahl der Domains und Datenbanken
    • Planen Sie nur eine Website, reicht in der Regel ein Paket mit einer Domain und einer Datenbank.
    • Wenn Sie mehrere Websites oder Subdomains betreiben möchten, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Hosting mehrere Domains und Datenbanken unterstützt.
  3. Performance und Erweiterbarkeit
    • Eine normale Website kommt oft mit einem Shared Hosting (geteilte Serverressourcen) aus.
    • Für größere Projekte, wie Online-Shops oder Websites mit vielen Besuchern, ist ein VPS (Virtual Private Server) oder ein dedizierter Server besser. Diese bieten mehr Leistung und ermöglichen eine problemlose Erweiterung, falls Ihr Projekt wächst.
  4. Backup-Optionen
    Achten Sie darauf, dass Ihr Anbieter regelmäßige Backups anbietet, damit Ihre Daten bei Problemen gesichert sind.
  5. Technische Unterstützung
    Ein guter Kundensupport kann bei technischen Fragen oder Problemen Gold wert sein. Achten Sie darauf, dass der Anbieter einen schnellen und zuverlässigen Support bietet.

Wie viel Speicherplatz braucht eine Website wirklich?

Art der WebsiteBenötigter Speicherplatz
Standard-Website0,5 GB – 1 GB
Blog mit regelmäßigen Beiträgen1 GB – 5 GB
Online-Shop10 GB und mehr
Medienreiche Website (z. B. Videos)50 GB und mehr

Warum braucht eine Website Speicherplatz?

  1. Website-Dateien
    Dies umfasst alle HTML-, CSS-, und JS-Dateien sowie Bilder, Videos und andere Medieninhalte.
  2. Datenbank
    Jede dynamische Website, wie ein Online-Shop oder ein Blog, benötigt eine Datenbank, um Inhalte zu speichern (z. B. Produktinformationen, Kundenkonten, Kommentare).
  3. Domainzuweisung
    Der Hosting-Service verbindet Ihre Domain mit der Website und speichert DNS-Daten.

Zusammenfassung: Worauf muss ich achten?

  • Art Ihrer Website: Kleinere Projekte kommen mit wenig Speicher aus, während Online-Shops oder medienreiche Websites mehr Speicher und Leistung benötigen.
  • Erweiterbarkeit: Wählen Sie ein Hosting, das mit Ihrem Projekt wachsen kann.
  • Performance: Gute Ladezeiten und zuverlässige Server sind entscheidend, besonders bei wachsender Besucherzahl.
  • Extras: Prüfen Sie auf Funktionen wie Backups, SSL-Zertifikate und Kundensupport.

Kontakt

info{@}weber-system.ch
0041 76 344 98 89
0034 613 14 14 28

Über uns

Avd. Maribel Lopez Perez Ojeda 32,
03130 Santa Pola, Alicante ES

RGE185066092023
NIE: Y9737385-G

Copyright 2024 Weber IT-System