Warum ein guter Webhosting für Web & E-Mail entscheidend ist

carlos weber

Warum ein guter Webhosting für Web & E-Mail entscheidend ist, sollte jeder Webseitenbetreiber verstehen. Wer eine Webseite betreibt und gleichzeitig seine geschäftlichen E-Mails über den gleichen Server versendet, kann schnell Probleme bekommen. Besonders auf Shared Hosting besteht die Gefahr, dass die E-Mail-IP-Adresse auf einer Blacklist landet und wichtige Nachrichten nicht mehr zugestellt werden. Deshalb ist es oft besser, Web- und E-Mail-Hosting zu trennen und einen externen Anbieter wie Zoho, Microsoft 365 oder Google Workspace zu nutzen.

Warum Shared Hosting für E-Mails problematisch ist

Wenn man Shared Hosting für den E-Mail-Versand nutzt. Auf einem Shared-Hosting-Server teilen sich viele Kunden die gleiche IP-Adresse. Falls ein einziger Nutzer Spam versendet oder gehackt wird, landet die IP auf einer Blacklist. Das führt dazu, dass legitime E-Mails oft nicht mehr ankommen oder im Spam-Ordner landen.

Ein weiteres Problem ist die fehlende Kontrolle über wichtige Sicherheitsmechanismen wie SPF, DKIM und DMARC. Diese Protokolle verbessern die Zustellbarkeit von E-Mails und verhindern, dass E-Mails als Spam eingestuft werden. Shared-Hosting-Anbieter konfigurieren diese Einstellungen oft nicht richtig oder bieten gar keine Möglichkeit, sie selbst zu verwalten.

Viele Unternehmen bemerken das Problem erst, wenn Kunden oder Geschäftspartner sich beschweren, dass E-Mails nicht ankommen. Das kann gravierende Folgen haben, besonders wenn Rechnungen, Vertragsdokumente oder wichtige Geschäftsabsprachen betroffen sind.

Bessere Alternativen für professionelles E-Mail-Hosting

Warum ein guter Server für Web & E-Mail entscheidend ist, wird deutlich, wenn man sich alternative Lösungen anschaut. Statt E-Mails über Shared Hosting zu versenden, gibt es zwei bessere Wege:

  1. Eigener dedizierter Mail-Server:
    Wer die volle Kontrolle über seinen E-Mail-Verkehr haben möchte, kann einen eigenen Mail-Server betreiben. Dies erfordert jedoch technisches Wissen und regelmäßige Wartung. Spam-Filter, Blacklist-Überwachung und Sicherheitsupdates müssen selbst verwaltet werden.
  2. Externe E-Mail-Dienste (Zoho, Microsoft 365, Google Workspace):
    Große Anbieter wie Zoho, Microsoft 365 und Google Workspace bieten professionelles E-Mail-Hosting mit hoher Zustellrate und integrierten Sicherheitsfunktionen. Diese Dienste sorgen dafür, dass E-Mails zuverlässig ankommen, ohne dass man sich um technische Details kümmern muss.

Die meisten Unternehmen setzen mittlerweile auf externe E-Mail-Dienste, weil sie ausfallsicher sind und eine bessere Kontrolle über Spam-Filter und Authentifizierungsmechanismen bieten.

Beste Strategie: Web & E-Mail trennen

Warum ein guter Webhosting für Web & E-Mail entscheidend ist, lässt sich am besten durch eine klare Trennung erklären. Die optimale Lösung besteht darin, einen eigenen oder Managed Server für die Webseite zu nutzen und die E-Mails bei einem professionellen Anbieter zu hosten.

Diese Kombination sorgt für eine stabile und zuverlässige Webseite, während die E-Mail-Kommunikation unabhängig und sicher bleibt. Unternehmen können so verhindern, dass ihre geschäftlichen E-Mails aufgrund von Problemen mit der Webseite nicht zugestellt werden

Online-Tools für Blacklist-Checks

Es gibt verschiedene kostenlose Tools, mit denen du prüfen kannst, ob deine E-Mail-IP oder Domain auf einer Blacklist steht:

MXToolBox
Blacklist Check von MultiRBL
Spamhaus Blacklist Check

Fazit

Warum ein guter Webhosting für Web & E-Mail entscheidend ist, zeigt sich in der täglichen Praxis. Wer E-Mails über Shared Hosting versendet, riskiert Blacklists, Zustellprobleme und Sicherheitslücken. Die beste Lösung ist eine klare Trennung von Web- und E-Mail-Hosting. Externe Anbieter wie Zoho, Microsoft 365 oder Google Workspace bieten zuverlässige E-Mail-Dienste, die für Unternehmen entscheidend sein können.

Ein guter Webhosting für Web & E-Mail ist der Schlüssel zu einer stabilen und professionellen Online-Präsenz. Wer langfristig auf eine sichere und funktionierende E-Mail-Kommunikation angewiesen ist, sollte sich für eine der professionellen Lösungen entscheiden.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
  • All Posts
  • apache
  • Cloudpanel
  • Elementor
  • htaccess
  • Ki
  • Linux
  • Mail
  • Nicht kategorisiert
  • Nicht kategorisiert
  • Redis
  • samba
  • SEO
  • Webhosting
  • webserver
  • Wordpress
  • WP Fastest Cache
Load More

End of Content.

Kontakt

info{@}weber-system.ch
0041 76 344 98 89
0034 613 14 14 28

Über uns

Avd. Maribel Lopez Perez Ojeda 32,
03130 Santa Pola, Alicante ES

RGE185066092023
NIE: Y9737385-G

Copyright 2024 Weber IT-System

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.